Teilnahmebedingungen
Kunst-Loose-Tage / Kunstmarkt

Förderverein Wilhelmsaue e. V.
Wilhelmsauer Dorfstr. 9
15324 Letschin
OT Wilhelmsaue
info[at]kunst-im-oderbruch.de

Veranstalter der Kunst-Loose-Tage (KLT) und des Kunstmarktes ist das Kulturladen-Team.
Dem Veranstalter obliegt die Richtlinienkompetenz hinsichtlich Inhalt und Ausprägung der Veranstaltung.

Folgende Grundsätze gelten:

Die KLT sind ein Wochenende der offenen Ateliers. Beteiligen können sich Ateliers im Oderbruch und – in Ausnahmefällen – der näheren Umgebung.
Die KLT finden jährlich am Wochenende nach Himmelfahrt und
Die Ateliers sind freitags, samstags und sonntags jeweils von 10-18 Uhr geöffnet.

Der Kunstmarkt findet an einem Wochenende im Oktober in der Fachwerkskirche in Wilhelmsaue statt.

Das Kulturladen-Team organisiert die Werbung und richtet einen Informations-Punkt ein.

Ausgangspunkt und Kernanliegen der Veranstaltungen ist die Einsichtnahme der Öffentlichkeit in die Arbeit der Künstler und deren Gastkünstler in den Ateliers sowie der Verkauf der von diesen gefertigten künstlerischen Werke. Eine Auspreisung wird erbeten.
Andere Verkaufserzeugnisse wie Handelswaren sind unzulässig.
Die Beköstigung der Besucher sollte nur über Spenden erfolgen.

Eigene Veranstaltungen der Künstler in ihren Ateliers sind mit dem Kulturladen-Team im Interesse einer sinnvollen Koordination zu besprechen.

Die KLT und der Kunstmarkt sind jurierte Veranstaltungen.
Der künstlerische Beirat besteht aus den Mitgliedern des Kulturladen-Teams und gegebenenfalls weiteren Kollegen/innen.
Bisher nicht an KLT und Kunstmarkt beteiligte Atelierbesitzer und sämtliche bisher nicht beteiligte Gäste bewerben sich bis 10 Wochen vor der Veranstaltung per email oder schriftlich unter Vorlage einer Vita und 7–10 Fotos (bitte unbedingt mit Titel, Technik, Größe und Jahr sowie in guter Qualität) beim Kulturladen-Team. Die Fotos sollten repräsentativ für die Arbeiten sein, die während der Veranstaltungen angeboten werden.
Nach ca. vier Wochen erhalten die Bewerber/innen Bescheid.
In Ausnahmefällen können auch Künstler um eine Bewerbung gebeten werden, die bereits beteiligt waren.
Sollen analoge Fotos / Kopien  zurückgesandt werden, so ist ein frankierter Umschlag beizulegen.

Die KLT und der Kunstmarkt sind Gemeinschaftsproduktionen aller Beteiligten unter größtmöglicher Wahrung der Chancengleichheit.

Die Ateliers sind kostenfrei der Öffentlichkeit zu öffnen.
Der Einrtitt zum Kunstmarkt ist frei.

Für die Nutzung des vom Kulturladen-Team gebotenen Services wird die Achtung dieser Grundsätze erwartet.